Saber más: puerto de Alcudia
Saber más: puerto de Eivissa
Saber más: puerto de Maó
Saber más: puerto de Palma
Saber más: puerto de la Savina

Ports de balears

Der Hafen von Ibiza erzielt Erfolge bei der Integration des Hafens in die Stadt und bei der Zugänglichkeit durch die Vollendung von zwei zentraler Maßnahmen

Die urbanen Integrationsarbeiten in der Avenida Santa Eulària und die Renovierung der Zufahrten zu den Botafoc-Docks im Hafen von Ibiza sind abgeschlossen. Beide Maßnahmen, die von der Hafenbehörde der Balearen (APB) umgesetzt wurden, sind wie geplant abgeschlossen worden, um die Beziehungen zwischen Hafen und Stadt zu verbessern und die Funktionalität des Hafens zu steigern.

 

Was die Avenida Santa Eulària anbelangt, so hat dieses Projekt die Anfahrt zum Hafen in einen sichereren, noch besser zugänglichen und nachhaltigeren Raum umgestaltet, mit einem separat geführten Radweg, einem neuen Gehweg für Fußgänger, Grünflächen mit Bäumen, renoviertem Stadtmobiliar und effizienter Beleuchtung mit LED-Technologie. Mit einer Investition von 1,2 Millionen Euro wird die Anbindung zwischen dem Seehafen von Formentera und der Stadt optimiert und zugleich der Straßenverkehr entspannt.

 

Das Projekt bildet einen Teil der Strategie der APB, den Hafen in das urbane Gefüge zu integrieren. Um dies zu ermöglichen, wurde die Stadtverwaltung von Ibiza einbezogen, insbesondere in den Bereichen, die kommunaler Besitz sind.

 

Andererseits sind die im vergangenen November begonnenen Arbeiten zur Verbesserung des Botafoc-Seehafens mit einer Investitionssumme von 2,6 Millionen Euro ebenfalls fertiggestellt. Dieses Projekt hat möglich gemacht, die vier vorhandenen Rolltreppen auszutauschen und zwei neue Rolltreppen (eine nach oben und eine nach unten) am Ende des festen Stegs neben dem Wellenbrecher zu installieren. Zudem wurde ein neuer Aufzug installiert, und sämtliche Treppen wurden mit Schutzdächern ausgestattet. Die Überdachungen und Geländer der festen Stege wurden ebenfalls ausgetauscht und der durch die maritime Umgebung verwitterte Straßenbelag wurde repariert.

 

Die Arbeiten sind in mehreren Phasen über sieben Monate hinweg umgesetzt worden, um die Kontinuität des Hafenbetriebs zu gewährleisten. Mit dieser Maßnahme werden die Sicherheits- und Komfortbedingungen für Passagiere, die an den Botafoc-Docks ein- und aussteigen, wesentlich optimiert.

 

Diese Maßnahmen spiegeln das starke Engagement der Hafenbehörde der Balearen für ein Modell des Hafens als offenen, integrierten Bereich im Dienste der Bürger wider. Universelle Zugänglichkeit, nachhaltige Mobilität und das Miteinander zwischen Hafenbetrieb und urbanem Leben sind Grundpfeiler bei der Planung und Entwicklung der Häfen, die von der APB verwaltet werden.

Die APB schreibt den maritimen Fährdienst im Hafen von Ibiza für einen Zeitraum von 15 Jahren öffentlich aus

Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat im Rahmen seiner gestrigen Sitzung in Palma entschieden, die Ausschreibungsbedingungen für die öffentliche Ausschreibung zur Konzessionierung des Fährdienstes im Hafen von Ibiza zu genehmigen. Die Laufzeit dieser Konzession beträgt fünfzehn Jahre.

 

Der Dienst, der seit dem Jahr 2023 mit temporären Genehmigungen für jeweils ein Jahr geleistet wurde, geht jetzt in eine neue Phase ein, die seine Konsolidierung auf lange Sicht und die weitere Entwicklung der Optimierung sowohl im Betrieb als auch bei der Nachhaltigkeit ermöglichen wird. Die Ausschreibung hat das Ziel, einen effizienteren, leichter zugänglichen und ökologischeren Dienst zu gewährleisten, der gemäß der Strategie der APB für Dekarbonisierung und nachhaltige Mobilität steht.

 

Der Fährbus bietet eine bevorzugte Verbindung zwischen dem Pier an den Handelshäfen von Botafoc und dem Contramuelle Norte und ermöglicht dadurch den Transfer von den Passagieren von den Anlegestellen ins Stadtzentrum. Das geringste Zeitintervall des Dienstes bei der Seereise liegt bei 20 Minuten, und die Fahrzeiten werden an die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Schiffe angepasst. Zudem können Bieter weitere Strecken im Hafenbereich 1 mit den in den Ausschreibungsdokumenten definierten Anlegeorten anbieten. 

 

Diese Vergabe bestimmt, dass der Auftragnehmer über mindestens drei Schiffe, die eine Gesamtkapazität von mindestens 150 Passagieren haben, verfügt und dass die Motoren die internationalen Emissionsnormen IMO Tier III erfüllen. Der Gebrauch umweltfreundlicher Technologien und Vorschläge, die das eigene Umweltengagement des Hafens fördern, wird positiv bewertet.

 

Zudem muss der Konzessionär die Einrichtungen in Stand halten, den Müll entsorgen, die Erreichbarkeit gewährleisten und über moderne Kassensysteme und Fahrkartenkontrollsysteme verfügen. Der Dienst enthält physische Kundendienststellen und Ticketschalter sowie digitale Lösungen für den Kauf und Zugang.

 

Die jährliche Belegungsgebühr wird bei etwa 8.000 Euro festgelegt, wohingegen die Aktivitätsrate 4 % des Umsatzes beträgt.

 

Durch diese Ausschreibung möchte die APB ein Modell für den internen Seeverkehr initiieren, welches den Landverkehr verringert, das Nutzererlebnis verbessert und im Sinne der Nachhaltigkeitsziele des Hafensystems handelt.

OCIBAR wird den maritimen Sportbereich des Botafoc im Hafen von Ibiza verwalten

Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat im Zuge seiner gestrigen Sitzung im Hafen von Palma beschlossen, dem Unternehmen OCIBAR S.A. die Verwaltung der Liegeplätze, der Tankstation, des Werftbereichs und der Handelsflächen im Botafoc-Hafenbereich im Hafen von Ibiza gemäß einer Verwaltungserlaubnis zu übertragen.

 

Die genehmigte Verwaltungsdauer liegt anfangs bei zwei Jahren und kann auf maximal drei Jahre verlängert werden. Aktuell befindet sich der Sonderplan für den Hafen inmitten einer weit vorangeschrittenen Phase der Bearbeitung, wodurch solange keine Ausschreibung für eine langfristige Konzession – zwischen 20 und 30 Jahren – umgesetzt werden kann, die die hohen Investitionen, die für die vollständige Sanierung der Hafenanlagen notwendig sind, ermöglichen würde.

 

Diese Ausschreibung hat zum Ziel, die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen im Hafenbereich im Verlauf der Übergangsphase zu gewährleisten, bis die neuen Planungen abgeschlossen sind. Das besagte Grundstück umfasst insgesamt 97.000 m², von denen 43.000 m² Landfläche mit verschiedenen Gebäuden für kommerzielle Zwecke, einer Tankstation für Freizeitboote und einem Bootsbereich zum Anlegen und Reparieren von Booten sind. Dazu kommen über 54.000 m² Wasserfläche, die 432 Liegeplätze an fünf Bootsstegen bieten.

 

Die Vergabe sieht eine jährliche Nutzungsgebühr von 2.215.013,76 Euro und eine Aktivitätsrate von 4 % auf den erwirtschafteten Umsatz durch den Betrieb der Hafendienstleistungen vor. Zudem hat OCIBAR S.A. eine Verbesserung der Zinssätze um 8.850.000 Euro pro Jahr angeboten. 

 

Durch diesen Beschluss garantiert die APB die Fortführung und Verbesserung der Verwaltung eines der zentralsten Hafenbereiche des Hafens von Ibiza, solange der neue Sonderplan eine ganzheitliche und langfristige Entwicklung des Gebiets ermöglicht.

Leuchttürme der Balearen
Leuchttürme der Balearen
Schiffe im Hafen
Schiffe im Hafen
Transparenzportal
Transparenzportal
Luftqualität
Luftqualität
Plattform für Hafeninnovation
Plattform für Hafeninnovation
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
Wettervorhersage
Wettervorhersage
Navigationshilfen
Navigationshilfen
Leuchttürme der Balearen
Leuchttürme der Balearen
Schiffe im Hafen
Schiffe im Hafen
Transparenzportal
Transparenzportal
Luftqualität
Luftqualität
Plattform für Hafeninnovation
Plattform für Hafeninnovation
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
Wettervorhersage
Wettervorhersage
Navigationshilfen
Navigationshilfen

Interessante Links

Jährlicher Geschäftsbericht

Dieses Dokument spiegelt die Finanzlage von APB und die technischen Beschaffenheiten der Häfen von allgemeinem Interesse und bietet einen generellen Überblick über die Tätigkeit der Hafenbehörde der Balearen

Schwarzes Brett

Link zur Website der APB mit den offiziellen Schwarzen Brettern mit öffentlichen Informationen, Personalinformationen, öffentlichem Eigentum, Vergaben öffentlicher Aufträge und sonstigen Bekanntmachungen.

Nachhaltigkeitsbericht

Nähere Einzelheiten zu den auf eine Wertschöpfung gegenüber ihren Interessensgruppen ausgerichteten Aktionen der APB, mit denen sie ihrer Verpflichtung zur Transparenz in ihrer Geschäftsführung gerecht wird.

Kundendienst

APB stellt Ihnen einen Kommunikationskanal zur Verfügung, über den Informationsanfragen, Empfehlungen, Beschwerden und Reklamationen rund um die firmeneigenen Häfen und Leuchttürme angenommen werden

Statistiken

Entwicklung des Verzeichnisses der wesentlichen Handelsaktivitäten in den Häfen von allgemeinem Interesse in Palma, Alcudia, Mahon, Ibiza und La Savina.

Jahresabschluss

Umfassende, ausführliche Informationen einschließlich des Auditberichts für den aktuellen, vom Verwaltungsrat der APB genehmigten Jahresabschluss und eines positiven Berichts der staatlichen Innenrevision.

Banner Fondos Next Generation
Fondo Formulario de Contacto

Kontaktformular

Für Beschwerden, Anregungen oder Informationsanfragen klicken Sie bitte diesen Link an

background

Über uns

Sie befinden sich auf der Website der Hafenbehörde der Balearen. Auf diesem Portal stellen wir alle Serviceleistungen der Häfen von allgemeinem Interesse in Alcudia, Ibiza, Mahon, Palma und La Savina bereit...

Mehr anzeigen
Logo Empresa Registrada Logo Gestion Ambiental Logo Gestión de Documentos logo ens