Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat die Ausschreibungsbedingungen und die Klauseln genehmigt, die die öffentliche Ausschreibung für die Verwaltung der Liegeplätze für Charter

Die öffentliche Einrichtung ist derzeit mit der Ausarbeitung des „Strategieplans der Hafenbehörde der Balearen“ beschäftigt, der die von ihr verwalteten fünf Häfen von allgemeinem Interesse (Palma, Alcúdia, Maó, Eivissa und La Savina) und Seezeichen (34 Leuchttürme und mehr als 25 Leuchtfeuer) umfasst und zunächst für etwa 10 Jahre gedacht ist. Er ist in das Planungssystem integrierbar, das im Institutions- und Strategierahmen des Staatlichen Hafensystems definiert wurde.
Wir sprechen von Infrastrukturen mit grundlegenden Dienstleistungen für die Seeverkehrsverbindungen und die Versorgung der Inseln und mit wichtigen touristischen und sozioökonomischen Tätigkeiten rund um Branchen wie die Kreuzfahrten und die Freizeitschifffahrt, die eine industrielle Komponente (Reparatur und Wartung) aufweisen; in geringerem Maße ist auch der Fischfang von Bedeutung.
Der Plan zielt darauf ab, die Zukunftsstrategien für die Häfen zu definieren und die verschiedenen Standpunkte unserer Gesellschaft miteinander in Einklang zu bringen, in deren Dienst die Häfen stehen und auch weiter stehen müssen. Dazu werden wir alle alle einflussreichen Schlüsselfaktoren rund um Sozioökonomie, Technologie, Umwelt, usw. berücksichtigen und stets versuchen, dem Gemeinwohl zu dienen.
Wir möchten also mit dem Ziel arbeiten, die Qualität und Effizienz der Hafenleistungen zu verbessern und dabei die gegenwärtige Selbstfinanzierungskapazität beizubehalten, unser wertvolles Umfeld (Natur und Stadt) zu schützen und ausreichend Weitsicht zu zeigen, um es erfolgreich mit den Herausforderungen der nahen Zukunft aufzunehmen.
In der ersten Phase (Phase I der Arbeiten) wurden die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der vorläufigen Analyse und Diagnose in Dokumenten zusammengestellt und den wichtigsten Interessengruppen auf jeder der Inseln vorgelegt. Zusätzlich zu den zahlreichen Gesprächen und Treffen mit der Hafengemeinschaft wurde ein elektronischer Kommunikationskanal geschaffen und über das Internet und die sozialen Netzwerke verbreitet. So ist es möglich, über den Fortschritt der Arbeiten zu berichten und Beiträge von allen Interessenten entgegenzunehmen.
Nach der Erörterung der eingegangenen Beiträge befinden wir uns nun in der Phase II der Ausarbeitung des eigentlichen Plans, nämlich der Formulierung und Umsetzung der Strategie der APB und jedes ihrer Häfen (und Seezeichen).
Die wichtigsten – oder allgemeineren – Dokumente für diese Formulierung und Umsetzung der Strategie werden nun vorgelegt, um die Kontinuität des zugehörigen Dialogs zu erleichtern und den Plan letztendlich zu bereichern.
Mit dem Ziel, Anmerkungen, Beobachtungen und Beiträge zu sammeln und so die verschiedenen Meinungen, Empfindungen, Vorschläge und Ansätze vor Abschluss der endgültigen Version dieses Strategieplans berücksichtigen zu können, veröffentlichen wir die ersten Ergebnisse und Schlussfolgerungen (Phase I der Arbeiten).
Wir haben den plan Gefällt er dir?
Copyright © 2015
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat die Ausschreibungsbedingungen und die Klauseln genehmigt, die die öffentliche Ausschreibung für die Verwaltung der Liegeplätze für Charter
Der Hafenbahnhof von Botafoc im Hafen von Eivissa wird am kommenden Dienstag, den 6.
Die Hafenbehörde der Balearen (APB) stellt den ersten Jahresbericht des Verwaltungsrats des Hafens von Palma vor, eine Zusammenstellung von Großprojekten wie dem Bau der Erweiterung des Alten Kais
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat gestern eine Erklärung über das Engagement der APB für die Entwicklung einer Gleichstellungspolitik verabschiedet, in der die Bedeutung un
Die Arbeiten für die Sanierung der Schutzelemente der Fundamente des Deichs von Botafoc im Hafen von Eivissa haben begonnen.
No hay eventos próximamente