Die Häfen in Akteure der Umweltsanierung und des Kampfes gegen den Klimawandel umzuwandeln, ist das Ziel des Projekts OASIS, das von dem spanischen Unternehmen Ocean Ecostructures entwickelt wurde

Hafenbehörde der Balearen.Hafen Palma
Seemannsamt Palma de Mallorca
Ozeanografisches Zentrum
Guardia Civil (Militärpolizei)
Militärkommandatur der Marine
Sozialinstitut der Marine
Staatliche Gesellschaft der Hafenarbeiter
AEMET-Vertretung auf den Balearen
Koordinierungsstelle des Seenotrettungsdienstes Palma (CCS Palma)
Nationalpolizei - Immigrationsstelle
Gesundheitsdezernat der Vertretung der Zentralregierung auf den Balearen
Zoll- und Sondersteueramt der Balearen
Hafenbehörde der Balearen. Hafen Alcudia
Seemannsamt der Balearen
Hafenbehörde der Balearen. Hafem Mahon
Seemannsamt
Marine-Kommandantur Menorca
Zoll- und Sondersteueramt
Staatliche Gesellschaft der Hafenarbeiter
Staatlicher Wetterdienst
Sozialinstitut der Marine
Hafenbehörde der Balearen. Hafen Ibiza
Seemannsamt Ibiza/Formentera
Staatliche Gesellschaft der Hafenarbeiter
Militärkommandatur der Marine
Hafenbehörde der Balearen
Copyright © 2015
Die Häfen in Akteure der Umweltsanierung und des Kampfes gegen den Klimawandel umzuwandeln, ist das Ziel des Projekts OASIS, das von dem spanischen Unternehmen Ocean Ecostructures entwickelt wurde
Die Hafenbehörde der Balearen und der Verein Gravity Wave haben ein klares Ziel: in einer Welt zu leben ohne Plastik im Meer.
Der Präsident des Rates von Eivissa, Vicent Marí, der Bürgermeister von Eivissa, Rafel Ruiz, und der Präsident der Hafenbehörde der Balearen, Jaume Colom, trafen sich diese Woche, um die Bedürfniss
Mit der Konferenz „El mar en femenino: Pescaderas, patronas y pescadoras" (Das Meer aus der Sicht der Frauen: Fischverkäuferinnen, Arbeitgeberinnen und Fischerinnen) hat die Hafenbehörde der Balear
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat grünes Licht für die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Verwaltung der Räume und Einrichtungen des Leuchtturms von Cap Salines auf M
Una exposició de National Geographic.