DIE HAFENBEHÖRDE DER BALEAREN GEWÄHRT SECHS UNTERNEHMEN FÖRDERMITTEL FÜR IHRE GUTE UMWELTPRAXIS IM JAHR 2018

DIE HAFENBEHÖRDE DER BALEAREN GEWÄHRT SECHS UNTERNEHMEN FÖRDERMITTEL FÜR IHRE GUTE UMWELTPRAXIS IM JAHR 2018

Palma

18/10/2018

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat sechs Unternehmen Fördermittel von insgesamt 264.826 Euro für ihre gute Umweltpraxis im laufenden Jahr gewährt. Im Einklang mit ihrer Umweltpolitik erkennt die APB auf diese Weise die Bemühungen der Unternehmen an, die in den Häfen von allgemeinem Interesse tätig sind, und die einen verbesserten Hafenbetrieb schaffen, mit dem Ziel, einen besseren Umweltschutz zu erreichen.

Zu den sechs ausgewählten Unternehmen gehören Alcudiamar, der Hafen von Alcudia, mit einem Gesamtbetrag von 121.930 Euro, Compañía Logística Hidrocarburos (CLH) mit 18.020 Euro im Hafen von Palma und 452 Euro im Hafen von Ibiza sowie 5.460 Euro im Hafen von Mahon.

Ebenso wurde den Unternehmen Serveis Marítims Port Eivissa, verwaltet von Marina Ibiza, ein Zuschuss von 53.511 Euro im Hafen von Ibiza und Tanit Ibiza, verwaltet von Varadero Ibiza, in Höhe von 3.302 Euro für seine Konzession im Hafen von Ibiza sowie Marina Palma Cuarentena eine Zulage von 5.720 Euro für die Verwaltungskonzession im Hafen von Palma gewährt.

Schließlich erhielten Servicios Técnicos Portuarios (STP) Fördermittel in Höhe von 46.014 Euro und INIC Port Mirall de Mar de Mallorca, verwaltet von Marina Port de Mallorca, 10.413 Euro, beide im Hafen von Palma.

Umweltpolitik

Das Gesetz über staatliche Häfen und Handelsschifffahrt sieht Zulagen von 15% für Konzessionsnehmer oder Lizenzinhaber vor, die in ihrem Management eine gute Umweltpraxis pflegen. So erhalten Fischereibetriebe, Reparaturen, Umgestaltungen und Schiffsabwrackung Zulagen, die mit der Hafenbehörde ein Abkommen in Umweltangelegenheiten abgeschlossen haben und die über ein von der Akkreditierungsstelle ENAC zertifiziertes Managementsystem verfügen.

Der Vorstand der APB hat 2016 auch die Zustimmung zur Umweltpolitik der öffentlichen Stelle im Rahmen eines von AENOR zertifizierten Umweltmanagementsystems mit dem Qualitätssiegel 14001:2015 erteilt. Dieses Engagement in Umweltangelegenheiten schließt alle Aktivitäten ein, die in den fünf Häfen von allgemeinem Interesse der Balearen (Alcudia, Palma, Mahon, Ibiza und la Savina) durchgeführt werden, und stützt sich auf die kontinuierliche Verbesserung, um Tag für Tag einen besseren Umweltschutz in dem jeweils zuständigen Bereich, zu erreichen.

Auf der Website der APB können alle Informationen im Nachhaltigkeitsbericht eingesehen werden. Auf Seite 109 finden Sie weitere Informationen zu den im Jahr 2017 an Unternehmen zugeteilten Fördermitteln für ihre gute Umweltpraxis.