Die APB widmet den Internationalen Tag der Archive der Kapelle Sant Elm im Hafen von Palma

Die APB widmet den Internationalen Tag der Archive der Kapelle Sant Elm im Hafen von Palma

In der Ausstellung wird auch das bibliografische Material des Historikers Juan Pou Muntaner gezeigt, das der APB im vergangenen April geschenkt wurde

Palma

05/06/2024
Historie Hafen-Stadt

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) feiert den Internationalen Tag der Archive am 9. Juni auf Initiative der Mitarbeiter des Archivs mit einer Ausstellung über die Kapelle von Sant Elm. Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die Geschichte dieses religiösen Gebäudes zu informieren, das sich derzeit im Contramoll Mollet im Hafen von Palma befindet.

Die Ausstellung, die am Donnerstag, dem 6. Juni, von 10 bis 19 Uhr und am Freitag, dem 7. Juni, von 10 bis 14 Uhr besucht werden kann, lüftet die Geheimnisse dieser kleinen Kapelle, die seit jeher Teil der maritimen Fassade Palmas ist, aber im Laufe ihrer Geschichte verschiedene Räume eingenommen hat. So werden in der Ausstellung das Heftchen Noticias, traslado y restitución al culto de la Iglesia de San Telmo (Nachrichten, Übertragung und Rückgabe der Kirche San Telmo) aus dem Jahr 1947, die Karte des Hafens von Palma aus dem Jahr 1853 sowie Akten des Bauamtes des Hafens von Palma, die sich auf die Kapelle beziehen, und Nachbildungen der auf Kacheln gemalten Bilder von Schiffen, die derzeit in dem religiösen Gebäude ausgestellt sind, gezeigt.

 

Darüber hinaus wurde ein Rundgang vom Sitz der APB zur Kapelle Sant Elm in Contramoll Mollet vorbereitet, um die Bedeutung aller historischen maritimen Stücke kennenzulernen, die in diesem Teil des Hafens von Palma unter freiem Himmel ausgestellt sind.

 

In der Ausstellung wird auch das bibliografische Material des Historikers Juan Pou Muntaner gezeigt, das der APB im vergangenen April geschenkt wurde. Das Team des Archivs hat das Büro des Historikers mit persönlichen Gegenständen nachgebildet, die von der Familie gestiftet wurden, wie die Gedenktafel für den Preis der Ciutat de Palma oder einige Fotos, die er selbst auf seinem Schreibtisch hatte. Außerdem werden Originaldokumente über die Seefahrt und den Hafen ausgestellt, die der Historiker zusammengestellt hat.

 

Schenkung von bibliografischem Material des Historikers Juan Pou Muntaner

Im April gab das APB die Schenkung von bibliografischem Material des Historikers Juan Pou Muntaner, Autor zahlreicher Werke über die Geschichte der Seefahrt und die Geschichte Mallorcas im 19. Jahrthundert bekannt.

 

Die Schenkung seines Neffen José Francisco Roig Palliser umfasste Zeitschriften, Bulletins, Lehrbücher, Sammlungen, Enzyklopädien und Memoiren zu maritimen und hafenbezogenen Themen. Besonders hervorzuheben ist die Sammlung von Erinnerungen an den Hafen von Palma, die den Zeitraum von 1965 bis 1997 abdeckt. Ebenso wie die Memoiren der Gesellschaft Trasmediterránea (1918-1935) und die Memoiren der Unión Naval de Levante (1957-1981).