Die APB informierte Trasmed, dass die nächtlichen Lärmmessungen des Schiffes Ciudad de Granada im Hafen von Maó die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte überschritten hat

Die APB informierte Trasmed, dass die nächtlichen Lärmmessungen des Schiffes Ciudad de Granada im Hafen von Maó die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte überschritten hat

Die Reederei beschloss, das Schiff an diesem Wochenende außerhalb des Hafens vor Anker zu legen, um neue Messungen abzuwarten

Maó

03/06/2024
Umwelt und Verantwortung der Unternehmen Verkehr und Infrastruktur

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat Trasmed, ein Unternehmen der Grimaldi-Gruppe, darüber informiert, dass die Lärmemissionen aus dem Betrieb des Schiffes Ciudad de Granada im Hafen von Maó die gesetzlich festgelegten Grenzwerte für die Nachtzeit überschritten haben, wie die Ergebnisse der im April durchgeführten Untersuchungen darlegen. Andererseits zeigen die Messergebnisse, dass die Gesetzesvorschriften während des Aufenthalts des Schiffes im Hafen von Maó tagsüber eingehalten wurden. Die Reederei hat ihrerseits beschlossen, das Schiff in den Nachtstunden dieses Samstags außerhalb des Hafens vor Anker zu legen, um weitere Messungen abzuwarten, bevor sie zu ergreifende Abhilfemaßnahmen zur Verringerung der Lärmbelästigung vorschlägt.

Am 21. April 2024 führte das Labor Eurofins Cavendish SLU eine Kontrolle der Lärmemissionen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Schiffes Ciudad de Granada an den Kais von Cós Nou im Hafen von Maó durch, um die Einhaltung der in den geltenden Gesetzesvorschriften festgelegten Grenzwerte für Lärmimmissionen zu überprüfen. Diese von der APB in Auftrag gegebene Messung wurde aufgrund von Beschwerden zahlreicher Bürger von Maó und nach Bekanntwerden der Ergebnisse eines Berichts der im Januar von der örtlichen Polizei von Maó durchgeführten Schallmessung vorgenommen.

Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass aufgrund der Messungen die durch die Tätigkeit dieses Schiffes im Hafen von Maó erzeugten Schallpegel die im Königlichen Dekret 1367/2007 vom 19. Oktober zur Durchführung des Gesetzes 37/2003 vom 17. November über Lärm festgelegten Grenzwerte in Bezug auf akustische Zonen, Qualitätsziele und Lärmemissionen überschritten haben. In dem Dokument wird daher bestätigt, dass die Hafentätigkeit des Schiffes Ciudad de Granada Auswirkungen auf die Fassade von Wohngebäuden hat, und es werden zusätzliche Messungen empfohlen.

Die Antwort von Trasmed

Nach Bekanntgabe dieser Ergebnisse teilte Trasmed der APB mit, dass es weitere eigene Messungen in Auftrag geben wird, bevor es Korrekturmaßnahmen vorschlägt, die zu ergreifen oder anzuwenden sind, damit es nicht zu einer Lärmüberschreitung kommt, wobei zu berücksichtigen ist, dass am 21. April sowohl das Schiff Ciudad de Granada als auch das Schiff Ciudad de Palma, das ebenfalls von derselben Reederei betrieben wird, im Hafen von Maó vor Anker lagen. Diese Messungen werden am 8. und 9. Juni durchgeführt.

Um weitere Verstöße gegen die Gesetzesvorschriften über nächtliche Lärmimmissionen zu vermeiden, beschloss Trasmed am vergangenen Samstag, die Ciudad de Granada in der Nacht außerhalb der Mündung des Hafens von Maó vor Anker zu legen.

Andererseits hat Trasmed bestätigt, dass es beabsichtigt, das Schiff Ciudad de Granada - das seit mehr als zwanzig Jahren auf den Balearen im Einsatz ist - im kommenden Januar an das Landstromanschlusssystem anzupassen, das die APB im Hafen von Maó ausgeschrieben hat. Dadurch wird die Lärmbelästigung erheblich verringert, und das Schiff kann die Hilfsmotoren abschalten, die es zur Energieerzeugung für den internen Gebrauch benötigt.