Der Warenverkehr ist im ersten Semester im Vergleich zu 2016 um 7% gewachsen

Der Warenverkehr ist im ersten Semester im Vergleich zu 2016 um 7% gewachsen

Palma

19/09/2017

Die Statistik zum Warenverkehr in den wichtigsten Häfen der Inseln zeigt, dass 2017 im ersten Halbjahr an den fünf von der Hafenbehörde der Balearen (APB) verwalteten Häfen 7,8 Millionen Tonnen an Gütern umgeschlagen wurden: 7 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.


An allen Häfen gab es einen Anstieg des Warenverkehrs, nur in Mahon ist das Volumen im Vergleich zu den im Juni 2016 erhobenen Daten um 10% zurückgegangen. Besonders das Wachstum des Hafens von Alcudia ist hervorzuheben, wo der Gesamtumschlag um 29 % gestiegen ist und insbesondere der Zuwachs von 35 % bei festen Schüttgütern bemerkenswert ist.

Die im Zusammenhang mit dem allgemeinen Warenverkehr ermittelte Summe, das heißt Konsumgüter, die im ersten Semester in den fünf wichtigsten Häfen der Balearen umgeschlagen wurden, beläuft sich auf 6,2 Millionen Tonnen, etwa 7 % mehr als im gleichen Zeitraum 2016. Alcudia verzeichnete einen Anstieg von 23 %, la Savina 11 %, Ibiza 8 % und Palma 6 %. Mahon ist wieder der einzige Hafen, dessen Volumen nicht angestiegen ist, sondern sich vielmehr im Vergleich zu 2016 um 15 Prozent reduziert hat.

In Bezug auf feste Schüttgüter wie Kohle, Getreide, Salz und Baumaterialien konnten Mahon und Alcudia einen Anstieg von 58 und 35 % verzeichnen, während Ibiza, la Savina und Palma einen Rückgang des Schüttgüterverkehrs von jeweils 43, 33 und 27 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbuchen mussten.

Der Umschlag von flüssigen Gütern (Brennstoffen) stieg in den Häfen von Palma (11 %), Alcudia (11 %) und Ibiza (3 %) an, während in den Häfen von Mahon und la Savina in diesem Bereich keine Veränderung zum Vorjahr aufgetreten ist.

Die Passagierzahlen steigen ebenfalls an


Der Passagierverkehr ist in den Bereichen des regulären Linienverkehrs und der Kreuzfahrtschiffe auch um 8 und 4 Prozent angestiegen.  In diesem Bereich ist die Kreuzfahrttouristik im Hafen von Mahon hervorzuheben, die mit 52 888 Passagieren von Januar bis Juni dieses Jahres um 120 % gewachsen ist. Die Aktivität in diesem Bereich ist im Hafen von Palma um 4 Prozent zurückgegangen.

Mehr Informationen siehe Statistik