
Zwei Unternehmen konkurrieren um den Betrieb des neuen Dienstes Bus Nàutic im Hafen von Palma
Das Projekt, das von der APB unterstützt wird, fördert die nachhaltige Mobilität und die Anbindung des Hafens an die Stadt durch einen zukunftsweisenden Service in der Bucht von Palma
Palma
23/09/2025
Der deutsche Reiseveranstalter TUI und das Gemeinschaftsunternehmen von Sercomisa (Trasmapi), ALSA und Barcos Azules sind die Bieter für den neuen öffentlichen Seetransportdienst Bus Nàutic Palma.
Die Initiative der Hafenbehörde der Balearen (APB) soll verschiedene Punkte des Hafens von Palma miteinander verbinden und eine nachhaltige Alternative für Mobilität bieten, die zur Verbesserung der Zugänglichkeit, zur Verringerung des Landverkehrs und zur Stärkung der Beziehung zwischen Hafen und Stadt beiträgt. Der Bus Nàutic Palma ist Bestandteil des Mobilitätsplans, der im Rahmen der Umgestaltung der Strandpromenade von der APB entwickelt wurde.
Das Projekt wird mindestens drei Linien und eine anfängliche Flotte von mindestens vier emissionsarmen Schiffen mit einer Kapazität von je 100 Passagieren umfassen. Die wichtigsten Haltestellen sind die Seestation Nr. 6 am Westhafen, der Poniente-Kai, der Golondrinas-Kai, Portitxol und die Königstreppe am Lonja-Kai. Der Dienst wird täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr angeboten und an den Wochenenden bis Mitternacht verlängert.
Der Bus Nàutic Palma soll in einen umfassenderen Mobilitätsplan integriert werden, um das Hafengebiet für Fußgänger und Radfahrer besser zugänglich und nachhaltiger zu machen.
Diese Initiative der APB und die kürzlich erfolgte Einführung einer neuen EMT-Rundlinie entlang des Paseo Marítimo markieren einen Paradigmenwechsel in der öffentlichen Mobilität auf dieser Hauptverkehrsader der Stadt, durch deren Umgestaltung der Verkehr entlastet und der Bereich den Fußgängern überlassen wird.