Die Häfen in Akteure der Umweltsanierung und des Kampfes gegen den Klimawandel umzuwandeln, ist das Ziel des Projekts OASIS, das von dem spanischen Unternehmen Ocean Ecostructures entwickelt wurde

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) stellt anlässlich des Internationalen Tages der Archive das ursprüngliche Projekt für den Bau des Leuchtturms im Hafen von Palma (oder Leuchtturm von La Riba) vor. Dies ist der Hauptteil der Ausstellung, die ab morgen, dem 8. Juni, bis Freitag, dem 10. Juni, im institutionellen Hauptsitz der APB am Muelle Viejo (alten Kai) zu sehen sein wird.
Das Projekt, datiert auf 1899 und von dem Ingenieur Juan Malberti Rigo, der zwischen 1874 und 1912 Direktor des Hafenamtes von Palma de Mallorca war, entworfen, ist in der ersten Ausstellung zu sehen, die das APB-Archiv anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Einrichtung in diesem Jahr organisiert.
Juan Malberti entwarf den Leuchtturm um die Jahrhundertwende und weihte ihn am 1. November 1903 ein. Er blieb bis 1982 in Betrieb und wurde dann endgültig aufgegeben, als er durch andere Leuchttürme ersetzt wurde, die anlässlich des Ausbaus des Kais installiert wurden. Das Gebäude wurde Stein für Stein abgebaut, nummeriert und an der heutigen Stelle der großen Straße, dem Rückgrat der Handelsdocks des Hafens von Palma, wiederaufgebaut. Während dieser Zeit kennzeichnete er das Ende der Uferpromenade „Paseo de la Riba“, eines liebenswerten und bei den Einwohnern Palmas damals sehr beliebten Ortes. Heute repräsentiert er das institutionelle Bild der APB.
Die Ausstellung umfasst auch andere Originalprojekte von Hafenarbeiten, historische Manuskripte, Faksimiles und Fotografien. Alle diese Dokumente wurden vom APB-Archiv katalogisiert, das mit dieser Ausstellung seine Aufgabe beginnt, der Gesellschaft einen kleinen Teil seines dokumentarischen Erbes näher zu bringen.
Internationaler Tag der Archive
Das APB-Archiv ist aufgrund seiner Einzigartigkeit eine wahre Fundgrube des Wissens. Das dokumentarische Erbe bietet Informationen über Technik, soziale Veränderungen, Stadt- und Hafenentwicklung, Meteorologie, Wirtschaft, Geschichte usw. All dies skizziert eine Karte der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Städte. Die Häfen sind die wichtigsten Säulen eines Archipels und prägen seine Städte.
Anlässlich des Internationalen Tages der Archive am 9. Juni und des 150. Jahrestages der Gründung der Hafenbehörde eröffnet das Archiv der APB diese Ausstellung, die vom 8. bis 10. Juni von 10:00 bis 15:00 Uhr im institutionellen Sitz des APB an der Muelle Viejo nº 3 in Palma zu sehen sein wird, außer am Donnerstag, den 9. Juni, an dem die Ausstellung von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist.
Die Häfen in Akteure der Umweltsanierung und des Kampfes gegen den Klimawandel umzuwandeln, ist das Ziel des Projekts OASIS, das von dem spanischen Unternehmen Ocean Ecostructures entwickelt wurde
Die Hafenbehörde der Balearen und der Verein Gravity Wave haben ein klares Ziel: in einer Welt zu leben ohne Plastik im Meer.
Der Präsident des Rates von Eivissa, Vicent Marí, der Bürgermeister von Eivissa, Rafel Ruiz, und der Präsident der Hafenbehörde der Balearen, Jaume Colom, trafen sich diese Woche, um die Bedürfniss
Mit der Konferenz „El mar en femenino: Pescaderas, patronas y pescadoras" (Das Meer aus der Sicht der Frauen: Fischverkäuferinnen, Arbeitgeberinnen und Fischerinnen) hat die Hafenbehörde der Balear
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat grünes Licht für die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Verwaltung der Räume und Einrichtungen des Leuchtturms von Cap Salines auf M
Una exposició de National Geographic.