Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat heute die bauliche Sanierung der Erdstützmauer an der Zufahrtsstraße zum Leuchtturm von Formentor abgeschlossen.

Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat grünes Licht für die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Verwaltung der Räume und Einrichtungen des Leuchtturms von Cap Salines auf Mallorca zwischen der Conselleria de Fons Europeus, Universitat i Cultura der Regierung der Balearen und der APB gegeben. In der Vergangenheit beherbergte der Leuchtturm bereits eine Küstenforschungsstation des Mittelmeer-Instituts für Höhere Studien (IMEDEA). Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung wird er Teil des Netzwerks der Forschungsstationen der Balearen (XEIIB), das direkt von der Generaldirektion für Hochschulpolitik und Forschung verwaltet wird.
Das Ziel der Regierung ist es, eine Reihe von Forschungszentren zu konsolidieren, die über den gesamten Archipel verteilt sind, und so zur Dezentralisierung der Forschung beizutragen. Andererseits möchte die APB ein Erbe aufwerten, das für die Aufrechterhaltung des Seezeichens nicht mehr notwendig war und das mit dieser Vereinbarung wieder für eine umweltbezogene Forschungsfunktion nutzbar gemacht wird, um die Verpflichtungen zu erfüllen, die diese öffentliche Einrichtung im Rahmen ihrer Umweltpolitik eingegangen ist.
Im Rahmen dieser Vereinbarung werden Tage der offenen Tür abgehalten, um verschiedenen Gruppen die im ehemaligen Leuchtturmwärterhaus durchgeführte Forschungstätigkeit zu zeigen und Informationen über die Geschichte des Leuchtturms selbst zu verbreiten und zu präsentieren.
Der grundlegende Nutzen der Forschungsstation besteht in einer kontinuierlichen Probenahme- und Forschungstätigkeit entlang der Küste zur besseren Kenntnis der Ökosysteme, der Veränderungen, denen sie unterliegen, der Ermittlung ihrer Ursachen und möglicher Lösungen. Diese Kenntnisse werden ermöglichen, eine Ausgangsbasis für die Feststellung möglicher Veränderungen zu schaffen und Modelle für Entwicklungsszenarien und künftige Nutzungen zu erstellen, um eine Verwaltungspolitik zu entwickeln, die die Umweltqualität der Inseln gewährleistet.
Konkret wird die Station eine Bestandsaufnahme und eine integrierte Studie über die biologische Vielfalt sowohl im Meer als auch an Land, die Kontrolle der Seevogelpopulationen, die Phänologie der Blüte und der Fruchtbildung von Pflanzenarten, die als Indikatoren für die Auswirkungen eines Anstiegs der Umgebungstemperatur dienen, die visuelle Zählung der Küstenfische und die Kontrolle der Posidonia-Wiesen (Neptungras), unter anderem, durchführen.
Küstenforschungsstation
Im Mai 2003 unterzeichnete der CSIC eine Vereinbarung mit dem APB über die Verwaltung des Leuchtturms von Cap Salines als Küstenforschungsstation durch die IMEDEA.
Die Umwandlung des Leuchtturms in eine Küstenforschungsstation war ein Meilenstein in der Erforschung von Küstenökosystemen in Spanien, wo es keine Forschungseinrichtungen gab, die in der Lage waren, Küstenökosysteme direkt zu erforschen, während es mehrere derartige Einrichtungen für die Erforschung von Landökosystemen gibt.
Die Forschungsstation befindet sich in einem unberührten Bereich der Küste Mallorcas, der als Meeresschutzgebiet Migjorn de Mallorca geschützt ist.
Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat heute die bauliche Sanierung der Erdstützmauer an der Zufahrtsstraße zum Leuchtturm von Formentor abgeschlossen.
Der Segel- und Windsurfsport auf den Balearen erhält seinen eigenen Raum für Training und technische Ausbildung.
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat am Mittwoch, den 29. März, in einer ordentlichen Sitzung beschlossen, den Vorschlag des Unternehmens Calima la Savina S.L.
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat den Text der Vereinbarung zwischen der Conselleria de Fons Europeus, Universitat i Cultura (Ministerium für Europäische Fonds, Un
Die Feuerwehrleute des Consell Insular de Menorca (CIME) und der Hafenbehörde der Balearen (APB) haben heute Morgen im Hafen von Maó an einem simulierten Terroranschlag an Bord eines Schiffes der R
No hay eventos próximamente